Als wir im August 2020 im Powerplay in Maur A Soulful Journey aufnahmen, war die Stimmung so gut, dass SOB & the CZYKS nicht aufhören konnten. Oder nicht wollten. Jedenfalls haben sie noch 8 weitere Songs aufgenommen – natürlich live to 2 track und auch 100% analog.
Diese Songs sind unserer Meinung nach mindestens so gut wie (wenn nicht sogar besser als) die 13 Stücke auf der Doppel-LP von A Soulful Journey.
«Wenn die Songs besser sind als andere – warum sind sie nicht auf der Doppel-LP?», hören wir Sie schon fragen. Zu Recht. Nur ist unsere Logik eine andere, aber ebenso logisch: Die acht Stücke auf VOL. II haben entweder stilistisch, von der Tonart, vom Tempo, von der Abfolge, von der Länge oder aus irgendeinem anderen Grund nicht auf die Doppel-LP gepasst. Die Route 66 zum Beispiel führt von Chicago nach Los Angeles und kreuzt nirgendwo den Weg von New York nach New Orleans. (So einfach ist das manchmal im Musik-Business…)
Jedenfalls sind die acht Songs dermassen gut, dass wir sie mit der genau gleichen Sorgfalt gemischt, aufgenommen, gemastert, galvanisiert und gepresst haben wie A Soulful Journey.
Band: SOB & the CZYKS
Album: A Soulful Journey Vol II
Auflage: limitiert auf 1000 LPs; von Hand numeriert
Musiker: Andreas Sobczyk, p; Denise Gordon, voc; Andreas Dombert, g; Stephan Holstein, cl, as, ts; Malo Mazurié, t; Karol Hodas, db; Peter Müller, d
Stil: Jazz-/Soul-Standards der 1940er- bis 1960er-Jahre
Ausführung: LP in Gatefold-Cover mit Beiblatt
Aufnahme: 10. bis 16. August 2020, Powerplay-Studios Maur
Technik: Neve 8016-Konsole, Studer C37 Bandmaschine
Ton, Mix: Andi Wingert, Reto Muggli
Mastering: Adi Flück, Centraldubs, Bern; gemastert ab den originalen Sessionbändern mit einer Telefunken M10 Masteringmaschine mit analoger Vorschau
Galvanik: Optical Media Services, Baarlo/NL; One-Step-Pressing mit einer Pressmatrize pro Lackfolie
Presswerk: Nordsø Records, Kopenhagen/DK. Gepresst auf neuen Newbilt-Handpressen