Swingin’ Gate Records SG-001
Soulful Journey — SOB & the CZYKS
Reinhören:
Auf einen Blick:
Album: A Soulful Journey From Big Apple to Big Easy
Musikstil: Jazz- und Soul-Standards der 1940er- bis 1960er-Jahre
Band: SOB & the CZYKS
Musiker: Andreas Sobczyk, p; Denise Gordon, voc; Andreas Dombert, g; Stephan Holstein, cl, as, ts; Malo Mazurié, t; Karol Hodas, db; Peter Müller, d
Ausführung: Doppel-LP in Gatefold-Cover mit 12-seitigem Booklet
Auflage: limitiert auf 950 Doppel-LP und 50 Promotions-Exemplare; von Hand nummeriert
Aufnahme: 10. bis 16. August 2020, Powerplay-Studios Maur
Mischpult: Neve 8016
Bandgerät: Studer C37
Ton, Mix: Andi Wingert, Reto Muggli
Mastering: Adi Flück, Centraldubs, Bern; gemastert ab den originalen Sessionbändern mit einer Telefunken M10 Masteringmaschine mit analoger Vorschau.
Galvanik: Optical Media Services, Baarlo/NL; One-Step-Pressing mit einer Pressmatrize pro Lackfolie
Presswerk: Nordsø Records, Kopenhagen/DK. Gepresst auf neuen Newbilt-Handpressen
Die Geschichte von Soulful Journey:
Am Anfang war ein Wunsch: Einmal in einem Tonstudio dabei zu sein, wenn eine Platte aufgenommen wird. Dass es nicht beim Mit-Dabeisein bleiben würde, war nicht abzusehen. Doch wer A sagt, sollte auch B sagen. Und von B ist es nicht mehr weit bis zu LP. Und wenn wir LP sagen, dann heisst das eben: Records made with TLC. Deshalb gibt unsere erste LP auch die Richtung, in die wir auch mit allen weiteren Swingin’-Gate-LPs gehen wollen. Unter anderem zeichnet sich SG001 aus durch:
100% analog: Eine absolut pure Analogproduktion von der Aufnahme bis zum Lackfolienschnitt
Live to 2 track: Die Band spielt im Studio, die Mikrofonsignale werden in Echtzeit kanalweise abgemischt, dann auf Stereo summiert und direkt mit einer Zweispur-Bandmaschine aufgenommen. Also ohne Overdubs, ohne nachträgliche Korrekturen am Mix, ohne nachträgliche Effekte, ohne rein gar nichts, Punkt
(Was daran so besonders ist? Allerhand. Für die Band bedeutet das: Bei jedem Fehler muss sie das ganze Stück noch einmal einspielen. Für die Tontechniker bedeutet das: Es gibt kein Nachher; der Mix muss im ersten Anlauf stimmen. Für den Produzenten bedeutet das: Höhere Produktionskosten; ¼”-Band in bester Studioqualität ist teuer. Für die 13 Songs auf A Soulful Journey rauschten insgesamt 10 Kilometer Tonband mit 38 cm/s an den Aufnahmeköpfen vorbei. Und für Sie bedeutet das: Die bestmögliche Klangqualität, weil mindestens eine Bandkopie entfällt. Weniger Gimmicks, denn bei einem Live-Mix hat man dafür keine Zeit. Und eine hochkonzentrierte Band, denn kein Musiker spielt ein und dasselbe Stück gerne 15 Mal.
Mastering direkt ab den Original-Aufnahmebändern: Die ausgewählten Songs werden aus dem Sessiontape herausgeschnitten und zu einem Produktionsmaster zusammengefügt. Also mindestens zwei Kopiervorgänge weniger.
One-step pressing: Die Pressmatrize wird nicht über drei Galvanik-Stufen (Folie > Vater > Mutter > Sohn (Pressmatrize)) hergestellt, sondern direkt ab der Lackfolie gezogen. Diese geht dabei kaputt. Für jede Pressform muss eine neue Lackfolie geschnitten werden. Resultat: Weniger Kopien, mehr Details, noch mehr live dabei.
Streng limitierte Auflage: 950 von Hand numerierte Exemplare; maximal 500 LPs pro Pressform.
Spezielles Vinyl mit besonders niedrigem Oberflächen- und Laufgeräusch
Gepresst auf 140 Gramm Vinyl – weniger Resonanzen und weniger Verwellungen als bei 180 Gramm!
Rigorose Qualitätskontrolle: Das Presswerk prüft jede einzelne LP optisch auf Fehler und hört jede 75ste ab (Playgrade).
Noch rigorosere Qualitätskontrolle: Swingin’ Gate reinigt jede LP in einer Gläss Ultraschall-Plattenwaschmaschine und plättet und tempert sie danach während 6 Stunden in einem AFI flat. Höhenschlag oder verwellte LPs bekommen Sie bei uns nicht.
Booklet: 27 x 27 cm gross, 12 Seiten, mit vielen Fotos und allem, was Sie zu Soulful Journey wissen müssen. Sie können das Booklet weiter unten als PDF herunterladen.
Drei sind genug
Bestellen Sie nicht mehr als drei gleiche LPs aus einer limitierten Auflage (damit für die anderen auch noch etwas übrig bleibt). Und versuchen Sie bitte nicht, besonders clever zu sein, und an verschiedenen Tagen weitere Exemplare zu ordern – uns entgeht nichts. Und unsere Rückerstattung wird Sie echt viel Geld kosten: Natürlich vergüten wir Ihnen zurück, was Sie zuviel bezahlt haben (also mehr als 3 LPs). Aber nicht den ganzen Betrag. Sondern nur 75 Prozent davon. Der Rest geht an eine gemeinnützige Einrichtung unserer Wahl. Einverstanden?
Das Booklet zum Herunterladen
Das 12-seitige Booklet als PDF
Wenn Sie wirklich alles über Soulful Journey wissen wollen: Laden Sie das PDF des 12-seitigen Booklets mit vielen Bildern und noch mehr Information herunter.
Das Video zur LP
Als wären Sie live dabei gewesen: Das Video von SOB & THE CZYKS, Regie, Schnitt und Produktion: Andreas Sobzcyk. Viel Spass!